Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Verwendung von Tracking-Technologien auf pyralunex.com
Bei pyralunex nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzen. Sie hilft Ihnen zu verstehen, welche Daten wir sammeln und warum – und natürlich, wie Sie selbst die Kontrolle darüber behalten.
Wir verwenden diese Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Inhalte relevanter zu machen und unsere Services weiterzuentwickeln. Hier finden Sie alle Details dazu.
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, bestimmte Informationen über Ihre Aktivitäten zu speichern – etwa Ihre Spracheinstellung oder Login-Daten.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), andere werden länger gespeichert (persistente Cookies). Einige werden direkt von uns gesetzt, andere von Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das aber jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern – mehr dazu weiter unten.
Welche Tracking-Technologien nutzen wir?
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Technologien ein, um unsere Website zu optimieren und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
- Web Beacons oder Pixel-Tags – kleine, unsichtbare Grafiken, die uns helfen zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren
- Local Storage – eine Methode, um Informationen direkt in Ihrem Browser zu speichern, ähnlich wie Cookies
- Session Storage – temporäre Speicherung während Ihres Besuchs, die beim Schließen des Browsers gelöscht wird
- Analysewerkzeuge – Software, die anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten sammelt
All diese Technologien dienen einem Zweck: Wir wollen verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um sie für Sie besser zu machen.
Die verschiedenen Cookie-Kategorien
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir kategorisieren sie nach ihrer Funktion, damit Sie besser nachvollziehen können, wofür sie verwendet werden.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie würde die Website nicht richtig laufen.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht jedes Mal neu einstellen müssen und machen Ihren Besuch komfortabler.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, Probleme zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Sie helfen uns auch zu messen, wie erfolgreich unsere Kampagnen sind und wo wir uns verbessern können.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies mögen technisch klingen, aber sie haben ganz praktische Vorteile für Sie als Nutzer:
Personalisierung: Wir können uns Ihre Einstellungen merken – zum Beispiel, welche Themen Sie interessieren oder welche Inhalte Sie bereits gesehen haben. Das spart Ihnen Zeit und macht jeden Besuch relevanter.
Sicherheit: Cookies helfen uns, Ihr Konto zu schützen und verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Sie sorgen dafür, dass Sie sicher eingeloggt bleiben, ohne sich ständig neu authentifizieren zu müssen.
Bessere Inhalte: Durch die Analyse, wie unsere Website genutzt wird, können wir gezielt verbessern, was funktioniert, und anpassen, was nicht läuft. Das bedeutet letztlich bessere Ressourcen und Inhalte für Sie.
Ein konkretes Beispiel: Wenn Sie sich auf pyralunex.com anmelden, speichert ein Cookie Ihre Session-Informationen. So müssen Sie sich nicht bei jedem Seitenwechsel neu einloggen. Das ist nicht nur bequem – es ist auch sicherer als Alternativen ohne Cookies.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer hängt von der Art des Cookies ab:
Sitzungs-Cookies
Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur dazu, Ihre Aktivität während eines einzelnen Besuchs zu verfolgen.
Persistente Cookies
Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Dauer variiert – einige bleiben nur ein paar Tage, andere bis zu zwei Jahre. Wir setzen die Speicherdauer immer nur so lange an, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, alle Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu löschen. Das gilt sowohl für Sitzungs- als auch für persistente Cookies.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie bestimmen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Hier sind die wichtigsten Optionen:
Browser-Einstellungen anpassen
Alle gängigen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder komplett zu blockieren. Je nach Browser unterscheiden sich die Schritte leicht:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers
- Suchen Sie nach dem Bereich „Datenschutz" oder „Sicherheit"
- Finden Sie die Cookie-Einstellungen
- Wählen Sie aus, ob Sie alle Cookies blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder Cookies von Fall zu Fall zulassen möchten
- Speichern Sie Ihre Änderungen
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Bestimmte Funktionen – wie das Einloggen oder das Speichern Ihrer Präferenzen – sind auf Cookies angewiesen.
Opt-Out bei Drittanbietern
Viele Werbe- und Analyse-Tools bieten eigene Opt-Out-Möglichkeiten an. Sie können zum Beispiel die Einstellungen für personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto anpassen oder Browser-Add-Ons nutzen, die Tracking blockieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Praktiken können sich ändern. Falls wir wesentliche Anpassungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail, wenn Sie bei uns registriert sind.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2026.
Fragen oder Anliegen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Bedenken haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten gerne Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns unter: help@pyralunex.com oder telefonisch unter +49 525 114 0960
Unsere Adresse: Berrenrather Str. 138, 50937 Köln, Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenden Datenschutzbestimmungen und gilt für alle Nutzer von pyralunex.com. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.