Finanzielle Belastung verstehen und bewältigen lernen

Geldsorgen können jeden treffen. In unserem Programm zeigen wir Ihnen praxisnahe Strategien, um finanziellen Stress zu erkennen und Schritt für Schritt abzubauen. Sie bekommen konkrete Werkzeuge an die Hand – nicht nur Theorie, sondern echte Hilfe für Ihren Alltag.

Jetzt informieren
Lernumgebung für finanzielle Bildung

Was Sie in unserem Programm erwartet

Wir haben das Lernprogramm so aufgebaut, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo vorankommen können. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, aber Sie können auch einzelne Themen vertiefen.

Finanzstress erkennen

Bevor man etwas ändern kann, muss man verstehen, wo man steht. Wir schauen uns gemeinsam an, wie sich finanzielle Belastung im Alltag zeigt und welche Muster dahinterstecken.

4 Wochen

Haushaltsführung praktisch

Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Sie lernen einfache Methoden kennen, die wirklich funktionieren – ohne stundenlange Tabellenkalkulation oder teure Software.

5 Wochen

Schulden abbauen

Wenn Schulden zur Last werden, braucht es einen klaren Plan. Wir entwickeln mit Ihnen Strategien, die zu Ihrer Situation passen – realistisch und umsetzbar.

6 Wochen

Psychologie des Geldes

Unsere Beziehung zu Geld hat viel mit Emotionen zu tun. Hier beschäftigen wir uns mit den psychologischen Aspekten und wie sie Entscheidungen beeinflussen.

3 Wochen

Notfallreserven aufbauen

Ein finanzielles Polster gibt Sicherheit. Sie erfahren, wie Sie auch mit kleinem Budget anfangen können zu sparen – ohne auf alles verzichten zu müssen.

4 Wochen

Langfristig planen

Zum Abschluss schauen wir über den Tellerrand hinaus. Wie können Sie finanzielle Stabilität auch für die Zukunft sichern? Welche Schritte sind sinnvoll?

4 Wochen

Nächster Programmstart: Juli 2026

Die Anmeldephase für unseren nächsten Durchgang beginnt im Mai 2026. Sie haben dann genug Zeit, sich in Ruhe vorzubereiten und alle Fragen zu klären.

Wer begleitet Sie durch das Programm?

Unser Team besteht aus Menschen, die selbst wissen, wie es sich anfühlt, unter finanziellem Druck zu stehen. Manche haben es persönlich erlebt, andere arbeiten seit Jahren mit Betroffenen.

Das Wichtigste dabei: Wir hören zu, ohne zu urteilen. Jeder Fall ist anders, und genau deshalb gibt es bei uns keine Patentlösungen, sondern individuelle Begleitung.

Die Treffen finden online statt, was den Einstieg erleichtert. Sie können von zu Hause aus teilnehmen und müssen sich keine Gedanken über Anfahrten machen.

Birte Lindgren, Programmleitung

Birte Lindgren

Programmleitung & Finanzberaterin

Birte hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Schuldnerberatung. Sie kennt die Herausforderungen, mit denen Menschen kämpfen, und entwickelt seit 2021 Bildungsprogramme für finanzielle Gesundheit.

Solveig Vinterberg, Psychologische Begleitung

Solveig Vinterberg

Psychologische Begleitung

Solveig ist Psychologin mit Schwerpunkt auf Stressbewältigung. Sie arbeitet eng mit den Teilnehmenden zusammen, um emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen.